Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

für Bettlägerige

  • 1 Schüssel

    m; -s, -; umg. dotty ( oder batty) person; zerstreuter: auch scatterbrain, muddler; ich Schussel! I must be going dotty ( oder batty, Brit. auch scatty)!
    * * *
    der Schussel
    scatterbrain (ugs.)
    * * *
    Schụs|sel ['ʃʊsl]
    m -s, - (inf) or f -, -n (inf)
    dolt (inf); (zerstreut) scatterbrain (inf); (ungeschickt) clumsy clot (inf)
    * * *
    die
    1) (a wide, open dish for preparing food in: a pudding-basin.) basin
    2) (a round, deep dish eg for mixing or serving food etc: a baking-bowl; a soup bowl.) bowl
    3) (a plate, bowl etc in which food is brought to the table: a large shallow dish.) dish
    * * *
    Schus·sel
    <-s, ->
    [ˈʃʊsl̩]
    m (fam) clumsy clot [or oaf] fam
    * * *
    der; Schussels, Schussel (ugs.) scatterbrain; wool-gatherer
    * * *
    Schüssel f; -, -n
    1. bowl; zum Servieren: auch dish;
    aus einer Schüssel essen fig stick together;
    vor leeren Schüsseln sitzen umg, fig go hungry; Sprung 6
    2. MED, für Bettlägerige: bedpan
    3. TV, umg dish
    * * *
    der; Schussels, Schussel (ugs.) scatterbrain; wool-gatherer
    * * *
    -n f.
    bowl n.
    dish n.
    tureen n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Schüssel

См. также в других словарях:

  • Ente — Falschmeldung; Zeitungsente; 2CV; Citroën 2CV; Erpel; Enterich * * * 1En|te [ ɛntə], die; , n: Schwimmvogel mit breitem Schnabel und Schwimmfüßen, der am und auf dem Wasser lebt: die Enten auf dem Teich mit Brot füttern. Zus.: Mastente.   2En|te… …   Universal-Lexikon

  • Krankenpflege — (hierzu Tafel »Krankenpflege I u. II«), die Gesamtheit der den Kranken in öffentlichen Anstalten, wie Krankenhäusern etc. (öffentliche K.), oder in der eignen Wohnung (Privatkrankenpflege) zu gewährenden Hilfsleistungen. Die öffentliche K. hat… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Invalidenblock des KZ Dachau — Der Invalidenblock des KZ Dachau war der Wohnbereich für kranke und als arbeitsunfähig eingestufte KZ Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau. Der Invalidenblock entstand allmählich ab 1937 auf dem neu erbauten Häftlingsgelände.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnabeltasse — Schna|bel|tas|se 〈f. 19〉 Tasse mit Ausguss für Kinder od. Kranke * * * Schna|bel|tas|se, die: (vor allem für Bettlägerige gedachte) Tasse, aus der über einen ↑ Schnabel (3) in Form einer kleinen Röhre auch im Liegen getrunken werden kann. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Irrenanstalten — (Irrenhäuser), Gebäude zur Aufnahme von Geisteskranken, die darin zweckmäßig beschränkt, verpflegt und ärztlich behandelt werden. Die Erfordernisse einer Irrenanstalt sind teils die eines jeden Krankenhauses (s. Krankenhäuser), teils ergeben sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Evakuation — Piktogramm für einen Sammelpunkt nach einer Evakuierung Evakuierung (lat. evacuare ausleeren ) ist im Wortsinne die Entleerung oder Entfernung des Inhalts, technisch die Herstellung eines Vakuums, zum Beispiel in einer Elektronenröhre. Die zweite …   Deutsch Wikipedia

  • Evakuieren — Piktogramm für einen Sammelpunkt nach einer Evakuierung Evakuierung (lat. evacuare ausleeren ) ist im Wortsinne die Entleerung oder Entfernung des Inhalts, technisch die Herstellung eines Vakuums, zum Beispiel in einer Elektronenröhre. Die zweite …   Deutsch Wikipedia

  • Evakuierung — Piktogramm für einen Sammelpunkt nach einer Evakuierung Evakuierung oder Evakuation (lateinisch evacuare ‚ausleeren‘) ist die „Räumung eines Gebietes von Menschen“. Manchmal wird synonym von Evakuierungsaktion gesprochen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Zwangsevakuierung — Piktogramm für einen Sammelpunkt nach einer Evakuierung Evakuierung (lat. evacuare ausleeren ) ist im Wortsinne die Entleerung oder Entfernung des Inhalts, technisch die Herstellung eines Vakuums, zum Beispiel in einer Elektronenröhre. Die zweite …   Deutsch Wikipedia

  • Harnwege: Ableitung des Harns und Blasenentleerung —   Über Nierenbecken und Harnleiter wird der in den Nieren entstandene Urin zur Harnblase geleitet und von dort durch die Harnröhre entleert.    Nierenbecken   Der Harn wird in den Nieren zunächst in Sammelrohre geleitet. Die Sammelrohre… …   Universal-Lexikon

  • Poliklinik — Poliklinik: Die Bezeichnung für die einer Klinik angegliederte Abteilung für ambulante Krankenbehandlung ist eine gelehrte Bildung des 19. Jh.s aus griech. pólis »Stadt« (vgl. ↑ Politik) und klīnikē̓ téchnē »Heilkunst für bettlägerige Kranke«… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»